ANWENDUNG: Granulat zur schnellen Desinfektion und Oxidation von Verunreinigungen ohne Chlor. Gut lösliche Verbindung, die in wässriger Lösung Aktivsauerstoff abspaltet. Eine Umstellung von Chlor auf Aktivsauerstoff ist jederzeit möglich.
Ausschließlich für Privatschwimmbäder.
DOSIERUNG: Vor Zugabe von Sauerstoffgranulat den pH-Wert auf den optimalen Bereich von 7,0 - 7,4 einstellen. Der Sauerstoffwert sollte zwischen 5,0 und 10,0mg/l liegen. Zur Erstdosierung 200g (ca. 200ml)/10m³ Sauerstoffgranulat und dazu 100-150ml/10m³ Sauerstoffaktivator flüssig. Wöchentlich 100g (ca. 100ml)/10m³ Sauerstoffgranulat über Skimmer und 40-50ml/10m³ Sauerstoffaktivator flüssig in der Nähe der Einlaufdüsen dem Becken zuführen. Bei trübem Wasser nach hoher Belastung durch Badebetrieb, Gewitterregen oder hohen Temperaturen 400g (ca. 400ml)/10m³ Sauerstoffgranulat zugeben.

Achtung Gefahr
Gefahrenhinweise
Gesundheitsschädllich bei Verschlucken.
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schere Augenschäden.
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P260 Staub nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P360 Kontaminierte Kleisung und Haut sofort mit viel Wasser abwaschen und danch Kleidung ausziehen.
P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFRMATIONSZENTRUM/Arzt/- anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemfallentsorgung zuführen.